Walserbus   Kleinwalsertal Tourismus (c)  - Kleinwalsertal Tourismus
Änderungen Linie 1 und 4 bei nächtl. Vollsperrung der B19
Wir bitten um Beachtung der geänderten Fahrpläne für die Linie 1 und Linie 4 bei nächtlichen Vollsperrungen im Rahmen der Baumaßnahmen an der B19 zwischen der Walserschanz und Oberstdorf.
Walserbus
Schnell und einfach im Kleinwalsertal unterwegs mit dem Walserbus!

Fahrplanwechsel am 08. April 2024
Der Sommerfahrplan gilt für Linien 1 – 4 vom 08. April 2024 und endet am 13.12.2024.
Die Linie 5 Ifen startet am 18.05.2024 und endet am 03.11.2024.

Gedruckte Fahrpläne sind im Bürgerservice des Gemeindeamts und bei Kleinwalsertal Tourismus im Walserhaus erhältlich.

Routenplanung
  geplante Abfahrt
Allgemeine Informationen
Linie 1Kleinwalsertal-Oberstdorf (Hauptlinie von Baad bis Oberstdorf)
Linie 2Egg-Schwende (Riezlern-Egg & Riezlern-Schwende-Hörnlepass)
Linie 3Wäldele (Hirschegg-Wäldele)
Linie 4Höfle (Mittelberg-Höfle)
Linie 5Ifen (Riezlern-Ifen)

Für Inhaber der Kleinwalsertaler Gästekarte und der Bürger-/Mobilitätskarte ist die Nutzung des
Walserbusses im gesamten Gemeindegebiet gratis!

Bitte beachten Sie, dass zwischen Walserschanz, Söllereck und Oberstdorf die Benutzung des Walserbusses für Gäste im Kleinwalsertal kostenpflichtig ist. Anschlusstickets erhalten Sie direkt im Bus oder beim Kiosk am Casino in Riezlern. 

Mit dem Walserbus genießen Sie jede Menge Vorteile:

  • attraktive Taktzeiten
  • keine Parkplatzsuche
  • keine Parkgebühren
  • nachhaltig, umweltfreundlich und kostengünstig 

Gruppenanmeldungen (ab 10 Personen)
Anmeldungen mind. 24 Stunden im Vorhinein telefonisch +49 152 37527993
(Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Wochenende zu Saisonzeiten 08:00 Uhr – 11:00 Uhr)
Gruppen über 30 Personen müssen sich auf zwei Kurse aufteilen
Eine hundertprozentige Beförderungsgarantie kann zur gewünschten Uhrzeit nicht erteilt werden.

Achtung: Das Bayernticket und 49-Euro-Deutschlandticket ist auf allen Walserbuslinien nicht gültig.

Leinen und Maulkorbpflicht
Leinen- und Maulkorbpflicht im Walserbus

Seit 1. April 2021 gilt auf allen Walserbuslinien eine Maulkorb- und Leinenpflicht für Hunde aller Größen.

Ausnahmen bestehen für:

  • Hunde, die in einem geschlossenen Behältnis befördert werden (Achtung: der Transport in einer offenen Handtasche ist nicht erlaubt!)
  • Partnerhunde für Menschen mit Behinderung
  • Blinden-, Führ- und Assistenzhunde

Maulkörbe in verschiedenen Größen können beim Bürgerservice im Gemeindeamt und beim Tourismusbüro in Hirschegg für einen kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.

Sicherheitswache (3)
PatrickHilbrand
Leiter Sicherheitswache

Kontakt

Gemeinde Mittelberg
Walserstraße 52
6991 Riezlern
ÖSTERREICH
Tel. +43 5517 53150

Gemeinde-App Download

Apple App Store DownloadApple App Store Download

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr 
07:30-12:00
Di, Do 
07:30-12:00 und 13:30-16:00
Sa, So 
geschlossen

Das Gemeindeamt befindet sich im Ortszentrum von Riezlern.

×