pixabay.com Hands-2906458 1280
Hospiz Kleinwalsertal

Das Hospiz-Team Kleinwalsertal besteht seit 2004, im Laufe der Zeit mit unterschiedlicher Besetzung und gehört zu Hospiz Vorarlberg - Bezirk Bregenzerwald.

Alle Hospizbegleiter unterliegen der Schweigepflicht!
Wir stellen unseren Dienst, unabhängig von Herkunft, religiösem Bekenntnis oder Alter, zur Verfügung.
Die Begleitung ist kostenlos.

In erster Linie ist uns der einfühlsame und offene Umgang mit alleinstehenden, kranken, sterbenden und trauernden Menschen wichtig.
So gelingt es, den Betroffenen und deren Angehörigen eine tatkräftige Hilfe, Entlastung und Unterstützung zu sein.

Wir nehmen uns Zeit zum Zuhören, zu Gesprächen, zum „Da-sein“.
Auf Wunsch begleiten wir im Pflegeheim, zu Hause und im Krankenhaus.
Ihre Hospizbegleiter: Rita Zintl, Herlinde Feurstein & Klaus Klauser

Koordination Heike Fink
Telefon: +43 (0) 676 88 42 05 113 oder +43 (0) 5522 200 - 11 14
E-Mail: heike.fink@caritas.at

Bezugsbegleitungen im Sozialzentrum
Seit dem Sommer 2013 sind wir Hospizbegleiter zudem in 14-tägigem Rhythmus im Sozialzentrum in Riezlern tätig.
Das Ziel einer sogenannten „Bezugsbegleitung“ ist, dass wir durch wiederholte Kontakte bei den Bewohnern, den Angehörigen und beim Pflegepersonal bekannt sind. Durch diese Selbstverständlichkeit kann Vertrauen entstehen.

Die ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen verbringen je nach Bedarf an diesem Nachmittag, zwei bis drei Stunden, mit Besuchen und Gesprächen mit den Heimbewohnern.
In Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal wird kurz besprochen, wer im Moment besondere Zuwendung braucht.
Dies kann eine Einzelperson, aber auch eine Gruppe sein.
Durch das Tragen unserer Namensschilder ist für alle Beteiligten eine gute Orientierung gegeben.

So werden die HospizbegleiterInnen zu einem Teil des Heim Alltag.
Durch die so entstandene Vertrautheit, können wir, wenn es gewünscht wird, in der Krankheits-und Sterbephase dem Bewohner, dessen Angehörigen sowie dem Pflegepersonal eine Stütze und Entlastung sein.

Hilfeliste
Was ist zu tun, wenn ich von einem lieben Menschen Abschied nehmen muss?

Wir verstehen uns als Bausteine im sozialen Netz des Tales und arbeiten mit allen, die zu diesem Netz gehören und mit der Bevölkerung zusammen.

Durch persönliche Gespräche kommen ebenfalls Kontakte für Hospizbegleitungen zustande.

Kontaktstelle Trauer
Tel.: +43 (0) 5522 200 -1154
Tel.: +43 (0) 676 88 42 05154
Homepage Caritas

Trauercafé

Hospiz Vorarlberg bietet im Kleinwalsertal Trauercafés an.

Die Trauer um einen nahestehenden Menschen bedeutet für die Zurückbleibenden oft nicht nur eine schwere,
sondern manchmal auch sehr einsame Zeit. Trauernde sollen und dürfen sich jedoch die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben.
Dabei kann der Austausch mit anderen Betroffenen hilfreich sein.

Hospiz Vorarlberg lädt ein, sich bei einem gemeinsamen Nachmittagskaffee mit Menschen zu treffen, denen das Gefühl der Trauer vertraut ist (keine Anmeldung erforderlich).
In einer geschützten Atmosphäre sind die Besucher*innen mit allen Fragen und Gefühlen herzlich willkommen.
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an trauernde Menschen - egal wie lange der Verlust zurückliegt, unabhängig von Konfession und Nationalität.

Ort: Im Pfarrhaus/Pfarrheim Hirschegg, Dürenbodenstrasse 1, 6992 Hirschegg

Termine

Sa, 13.07.2024 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 24.08.2024 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 05.10.2024 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 16.11.2024 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 07.12.2024 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 11.01.2025 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 08.02.2025 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 01.03.2025 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 29.03.2025 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg
Sa, 12.04.2025 14:00 Trauercafé im Pfarrhaus in Hirschegg

Kontakt

Gemeinde Mittelberg
Walserstraße 52
6991 Riezlern
ÖSTERREICH
Tel. +43 5517 53150

Gemeinde-App Download

Apple App Store DownloadApple App Store Download

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr 
07:30-12:00
Di, Do 
07:30-12:00 und 13:30-16:00
Sa, So 
geschlossen

Das Gemeindeamt befindet sich im Ortszentrum von Riezlern.

×