Walserbus   Kleinwalsertal Tourismus (c)  - Kleinwalsertal Tourismus Walserbus
Bürgerkarte
Jahrespaket | Mobilitätskarte | PriMa Card | KlimaTicket VMOBIL

Busfahren | umweltfreundlich - kostengünstig - unkompliziert im Kleinwalsertal

Nutzen Sie unsere Angebot mit dem Jahrespaket der Bürgerkarte zur freien Fahrt mit dem ÖPNV, den Bergbahnen im Sommer, Eintritt ins Freibad, etc. oder die günstige Mobilitätskarte zum Busfahren im Kleinwalsertal und Oberstdorf. Eine gute Alternative ist auch das KlimaTicket VMOBIL für Bus & Bahn in ganz Vorarlberg.

Informationen zu den einzelnen Karten und Paketen erhalten Sie auch im Bürgerservice der Gemeinde.

Die Ausstellung aller Karten erfolgt im Gemeindeamt.
Einmalige Ausstellungsgebühr: € 5,50

Paketpreise im Überblick

Pakete 2024MobilitätskarteJahrespaketKlimaTicket
Kinder - Jahrgang 2008-2017€ 53,00€ 85,00-
Schüler, Studenten, Auszubildende,
Behinderte, Zivildienstleistende
€ 53,00€ 178,00-
Senioren - Jahrgang 1963 u. älter€ 106,00€ 224,00-
Erwachsene - Jahrgang 1964-2007€ 106,00€ 248,00-
Familienkarte
2 Erw. alle Kinder
€ 265,00Kinder € 581,00
Kinder / Schüler € 674,00
-
Familienkarte
1 Erw. alle Kinder
€ 159,00Kinder € 333,00
Kinder / Schüler € 426,00
-
Saisonskarte
Winter: 01.11.23 - 30.04.24
Sommer: 01.05.24 - 31.12.24
€ 69,00--

Bürgerkarte mit Jahrespaket
Das Jahrespaket ist gültig bis 31.12.2024 und beinhaltet freie Fahrt und freien Eintritt für:

  • Alle Buslinien im Kleinwalsertal sowie im Gemeindegebiet Oberstdorf (ausgenommen Linie 8 - Bergsteigerlinie ins Trettachtal)
  • Bergbahnen Sommersaison 2024 (während der Betriebszeiten) Kanzelwand, Walmendingerhorn, Ifen, Fellhorn, Nebelhorn, Söllereck, Zaferna, Heuberg
  • Freibad Riezlern
  • Freibad Freibergsee
  • Moorbad Oberstdorf
  • Moorbad Reichenbach
  • Heimatmuseum Oberstdorf
  • Breitachklamm
Bürgerkarte

Mobilitätskarte
Die Mobilitätskarte macht das Busfahren noch attraktiver und preisgünstiger und ist gültig bis 31.12.2024.
Die Karte beinhaltet freie Fahrt mit allen Buslinien im Kleinwalsertal sowie im Gemeindegebiet Oberstdorf (ausgenommen Linie 8 - Bergsteigerlinie ins Trettachtal)

Weitere Pakete wie beispielsweise die Saisonskarte für das Freibad Riezlern können zusätzlich aufgebucht werden.

Mobilitaetskarte odorf kwt 22

PriMa Card
Sämtliche Betriebe aus dem Kleinwalsertal können die PriMa Card für ihre MitarbeiterInnen beim Bürgerservice der Gemeinde Mittelberg beziehen.

Voraussetzung
Ein bestehendes Arbeitsverhältnis im Kleinwalsertal und der Hauptwohnsitz im Tal bzw. im Umkreis von 80 km.

Als Premiumkarte enthält sie alle Leistungen des Jahrespakets.

Die Preise sind identisch zum Jahrespaket / Mobilitätskarte. Die Preise für Betriebe mit "Bergbahn inkl." entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt.

Prima card

KlimaTicket VMOBIL maximo
Mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) konnte eine Vereinbarung zur Anerkennung des KlimaTickets VMOBIL maximo abgeschlossen werden. Das Ticket bekommt damit Gültigkeit beim Walserbus (Linie 1 von Oberstdorf nach Baad sowie allen Nebenlinien).

Wichtig
Beim Kauf des KlimaTickets VMOBIL maximo beim Bürgerservie der Gemeinde Mittelberg erhalten Sie ohne Aufpreis zusätzlich die Mobilitätskarte Kleinwalsertal/Oberstdorf, womit sich die Gültigkeit auch auf die Oberstdorfer Linien ausweitet.

Mit dem KlimaTicket VMOBIL fahren Sie im gesamten Bundesland Vorarlberg das ganze Jahr bequem mit Bus und Bahn. Es gilt zwölf Kalendermonate, beginnend jeweils mit dem ersten eines Monats.

Maximo card

MoNa Tarifharmonisierung seit 01.02.2023
Seit 01. Februar 2023 gilt in Bussen im Oberallgäu, Kempten und dem Kleinwalsertal der MoNa-Einheitstarif.

MoNa steht für die Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu. In der MoNa GmbH haben sich mehrere regionale Verkehrsbetriebe zusammengeschlossen - unterstützt von Landkreisen und Städten - um den öffentlichen Personennahverkehr im Allgäu attraktiver zu gestalten.

Das Wichtigste zum Tarif im Überblick:

Was sind die Vorteile des Einheitstarifs?
Im gesamten Umsetzungsgebiet gibt es künftig ein vereinheitlichtes Ticketsortiment. Die Unterschiede bei den Ticketarten, welche zwischen nördlichem Oberallgäu mit Kempten und dem südlichen Oberallgäu bisher bestanden, werden damit aufgehoben. Der Fahrgast kann künftig im gesamten Verbreitungsgebiet ein Ticket bis einschließlich ins Kleinwalsertal kaufen.

Wie funktioniert das MoNa-Mehrfahrten-Ticket (10er)
Beim Mehrfahrten-Ticket handelt es sich um ein 10-Fahrten-Ticket bei dem der Fahrgast für 10 Einzelfahrten lediglich 7 Fahrten bezahlen muss. Eine Fahrt innerhalb des Kleinwalsertals kostet damit nur noch umgerechnet € 2,80 statt € 4,00.

Was bedeutet Netzgültigkeit konkret?
Inhaber von Wochen- Monats- und Jahreskarten genießen besondere Vorteile. Wochentags kann das Ticket ab 10:00 Uhr und am Wochenende ganztags als Fahrschein im gesamten MoNa-Netz des Buslinienverkehrs genutzt werden.

Im Kleinwalsertal gilt das für die Bürgerkarte und die Mobilitätskarte.
Bei Fahrten außerhalb des Gemeindegebiets von Mittelberg und Oberstdorf ist ein Bestätigungsvermerk über die Gültigkeit der Bürgerkarte/Mobilitätskarte für Kontrollzwecke mitführen.
Eine Bestätigung erhalten Sie im Bürgerservice der Gemeinde Mittelberg.

Alexandra Schuster
AlexandraSchuster
Sachbearbeiterin Bürgerservice

Kontakt

Gemeinde Mittelberg
Walserstraße 52
6991 Riezlern
ÖSTERREICH
Tel. +43 5517 53150

Gemeinde-App Download

Apple App Store DownloadApple App Store Download

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr 
07:30-12:00
Di, Do 
07:30-12:00 und 13:30-16:00
Sa, So 
geschlossen

Das Gemeindeamt befindet sich im Ortszentrum von Riezlern.

×