Wasser IMG 1992 Foto Quellfassung vom Umweltinstiut vom 15.09 (7)
Wasserversorgung
"Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück." (Thales von Milet, 624 - 546)

Die Zentrale der Trinkwasserversorgung ist im Rathaus der Gemeinde Mittelberg angesiedelt. Betreut wird die Trinkwasserversorgungsanlage durch ausgebildete Wassermeister.

Der Spatenstich für eine öffentliche Trinkwasserversorgungsanlage in der Gemeinde Mittelberg erfolgte im Jahr 1954 durch die Fassung der Quelle kaltes Bächle in Mittelberg. Seitdem wurden über € 10,0 Mio. in die Erweiterung und Sicherstellung der Trinkwasserversorgungsanlage investiert.
Der Verantwortungsbereich umfasst die gesamte Trinkwasserversorgung vom Quellaustritt über das Leitungsnetz bis zu den Übergabestellen (Wasseruhren) in den zu versorgenden Objekten.

Versorgt wird das Gemeindegebiet durch mehrere Quellen und ein Grundwasserpumpwerk.

Über das Gemeindegebiet verteilen sich 10 Hochbehälter mit einem Gesamtfassungsvermögen von rund 2.700 m³. Das Leitungsnetz hat derzeit eine Gesamtlänge von ca. 100 km. Aktuell beziehen ca. 88% aller Objekte der Gemeinde Mittelberg ihr Trinkwasser aus der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage. Der Wasserverbrauch beträgt derzeit rund 450.000 m³ pro Jahr. Über ein Kleinwasserkraftwerk wird zudem Strom erzeugt und in das öffentliche Netz eingespeist.

Jürgen Lammeck
JürgenLammeck
Leiter Gemeindewerke
Otto Blattner
OttoBlattner
Wassermeister
Thomas Holzapfel
ThomasHolzapfel
Wassermeister

Kontakt

Gemeinde Mittelberg
Walserstraße 52
6991 Riezlern
ÖSTERREICH
Tel. +43 5517 53150

Gemeinde-App Download

Apple App Store DownloadApple App Store Download

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr 
07:30-12:00
Di, Do 
07:30-12:00 und 13:30-16:00
Sa, So 
geschlossen

Das Gemeindeamt befindet sich im Ortszentrum von Riezlern.

×